Der Herbst ist die Zeit, den Geschmack köstlicher, aromatischer Backwaren zu genießen. Apfelkuchen mit Zimt ist die perfekte Wahl für kalte Tage, wenn wir ein wärmendes und beruhigendes Dessert brauchen. Dieses Rezept ist einfach und das Endergebnis ist immer erstaunlich. So bereiten Sie die perfekte Apfel-Zimt-Tarte zu.

Vorbereitung der Zutaten für die Tarte

Die Zubereitung der Tarte beginnt mit dem Sammeln aller notwendigen Zutaten. Die Wahl der Äpfel und Gewürze beeinflusst den endgültigen Geschmack des Desserts.

Für den Kuchen benötigen Sie:

  • Weizenmehl
  • Butter
  • Zucker
  • Ei

Für die Füllung:

  • Äpfel (vorzugsweise hart, z. B. Reneta)
  • Zimt
  • Zucker
  • Zitronensaft
  • Kartoffelmehl (zum Andicken)

Den Teig vorbereiten

Der erste Schritt bei der Zubereitung eines Kuchens ist die Herstellung des Teigs. Weizenmehl mit Zucker vermischen und dann gewürfelte Butter hinzufügen. Mischen Sie die Zutaten mit den Fingern oder einem Mixer, bis sie krümelig sind. Das Ei hinzufügen und den Teig schnell kneten, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Dadurch lässt sich der Teig leichter ausrollen und in der Backform formen.

Füllung vorbereiten

Während der Teig im Kühlschrank abkühlt, bereiten Sie die Füllung vor. Äpfel waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. In einer großen Schüssel Äpfel mit Zucker, Zimt und Zitronensaft vermischen. Fügen Sie Kartoffelmehl hinzu, damit die Füllung beim Backen dicker und weniger wässrig wird.

Die Tarte formen und backen

Nachdem Sie den Teig abgekühlt haben, rollen Sie ihn zu einem dünnen Kuchen aus und legen Sie ihn auf ein Backblech. Stellen Sie sicher, dass der Teig den Boden und die Seiten der Pfanne gleichmäßig bedeckt. Wenn der Teig bricht, verkleben Sie die Risse mit Teigstücken.

Die Apfelfüllung auf den vorbereiteten Teig geben und gleichmäßig verteilen. Sie können auch ein Gitter aus Teig oder Streuseln darüber formen, wenn Sie es besonders knusprig mögen.

Die Tarte in den auf 180°C vorgeheizten Backofen geben und etwa 45-50 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist. Sollten die Ränder des Kuchens zu schnell bräunen, diese mit Alufolie abdecken.

Die Tarte abkühlen lassen und servieren

Stellen Sie die Tarte nach dem Backen zur Seite, damit sie vollständig abkühlen kann. Durch das Abkühlen bindet die Füllung besser und lässt sich leichter schneiden. Apfelkuchen mit Zimt schmeckt sowohl warm als auch kalt.

Servieren Sie es allein oder mit Schlagsahne, einer Kugel Vanilleeis oder einem Stück Käse. Frisch mit Zimt bestreut unterstreicht es seinen aromatischen Geschmack und macht es noch appetitlicher.

Zusammenfassung

Apfelkuchen mit Zimt ist ein Rezept, das perfekt für den Herbst und kalte Tage geeignet ist. Durch saisonale Zutaten wie Äpfel und Zimt erhält die Tarte einen einzigartigen Geschmack und ein einzigartiges Aroma. Das Backen dieser Torte ist einfach und das Endergebnis wird sicherlich jeden begeistern. Guten Appetit!

 

Agnes Biermann

Überprüfen Sie auch:

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert