Feedback zu geben ist eine Fähigkeit, die sowohl im beruflichen als auch im persönlichen Leben äußerst wichtig ist. Gutes Feedback kann anderen helfen, sich zu entwickeln, ihre Arbeit zu verbessern oder sie zu ermutigen, sich weiter zu bemühen. Damit das Feedback jedoch wirksam ist, muss es auf angemessene Weise weitergegeben werden. In diesem Artikel werde ich einige Möglichkeiten besprechen, wie Sie gutes Feedback geben können.
Seien Sie spezifisch
Gutes Feedback sollte spezifisch und detailliert sein. Sage nicht einfach „Du hast es richtig gemacht“. Sagen Sie stattdessen, was genau richtig war. Wenn beispielsweise jemand einen Artikel geschrieben hat, sagen Sie ihm, dass Ihnen die Art und Weise gefallen hat, wie er den Inhalt organisiert hat, oder dass seine Beschreibung detailliert und interessant war. Konkrete Informationen helfen der Person, die Sie bewerten, zu verstehen, was sie gut gemacht hat, und ermutigen sie, diese Arbeit fortzusetzen.
Feedback sollte positiv und konstruktiv sein. Konzentrieren Sie sich auf das, was gut war, bevor Sie zu dem übergehen, was verbessert werden kann. Wenn Sie sich zu sehr auf negative Aspekte Ihrer Arbeit oder Ihres Verhaltens konzentrieren, kann dies die Person, der Sie Feedback geben, entmutigen und einen schlechten Eindruck hinterlassen. Betonen Sie, dass Sie ihre Bemühungen und ihre Arbeit zu schätzen wissen.
Gutes Feedback sollte spezifisch, aber gleichzeitig universell sein. Vermeiden Sie Allgemeines und sprechen Sie stattdessen über eine bestimmte Situation. Wenn Sie über Verhalten sprechen, sagen Sie, wie das Verhalten andere Menschen beeinflusst hat. Vermeiden Sie es gleichzeitig, sich nur auf diese eine Situation zu konzentrieren, sondern beleuchten Sie auch, was universelle Werte und Standards sind.
Zuhören
Wenn Sie Feedback geben, vergessen Sie nicht zuzuhören. Geben Sie der Person, die Sie bewerten, die Chance, ihren Standpunkt zu erklären. Es kann sich herausstellen, dass Sie unvollständige Informationen haben und erst nachdem Sie der anderen Seite zugehört haben, werden Sie die gesamte Situation verstehen. Darüber hinaus wird sich die Person, die Sie bewerten, geschätzt fühlen, wenn sie sieht, dass Sie ihre Meinung gehört haben.
Gutes Feedback sollte auf Fakten und nicht auf Meinungen basieren. Sage nicht „Deine Arbeit war hoffnungslos“ oder „Ich mag deinen Schreibstil nicht“. Sagen Sie stattdessen „Ihr Bericht war unvollständig“ oder „ein Teil Ihres Schreibstils ist weniger verständlich“. Die Fokussierung auf Fakten hilft der Person, der Sie Feedback geben, zu verstehen, was genau verbessert werden muss, und ermöglicht es ihr, effektiver zu handeln.
Gutes Feedback sollte Vorschläge zur Verbesserung der Arbeit oder des Verhaltens enthalten. Es reicht nicht aus zu sagen: „Du musst es verbessern.“ Sagen Sie stattdessen, was die Person tun kann, um ihre Arbeit oder ihr Verhalten zu verbessern. Wenn Sie beispielsweise möchten, dass jemand Ihre Präsentation verbessert, sagen Sie ihm, dass er mehr Grafiken hinzufügen oder Körpersprache üben soll.
Denken Sie an den Kontext
Das Feedback sollte den Kontext und den Zweck der Arbeit oder Situation berücksichtigen. Wenn beispielsweise jemand einen Artikel geschrieben hat, der eine kurze Zusammenfassung sein sollte, macht es keinen Sinn, ihn wegen fehlender Details zu kritisieren. Seien Sie sich des Zwecks Ihrer Arbeit bewusst und passen Sie Ihr Feedback an dieses Ziel an.
Schließlich sollte gutes Feedback freundlich sein. Betonen Sie, dass Sie helfen wollen, nicht kritisieren. Benutze nette Worte und greif die Person nicht an. Denken Sie daran, dass das Feedback der Person, der Sie es geben, helfen soll, und nicht, sie davon abzuhalten, zu arbeiten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass gutes Feedback für die persönliche und berufliche Entwicklung von entscheidender Bedeutung ist. Damit das Feedback wirksam ist, muss es auf angemessene Weise übermittelt werden. Seien Sie spezifisch, positiv, hören Sie zu, konzentrieren Sie sich auf Fakten, geben Sie Vorschläge, berücksichtigen Sie den Kontext und seien Sie freundlich. Wenn Sie sich an diese Regeln erinnern, werden Sie in der Lage sein, gutes Feedback zu geben, das anderen bei ihrer Entwicklung helfen wird.
Agnes Biermann