In Zeiten intensiven Lebens, in denen unsere Hände täglich schädlichen Einflüssen wie Waschmitteln oder wechselndem Wetter ausgesetzt sind, werden pflanzliche Handcremes immer beliebter als natürliche Alternative zu kommerziellen Produkten. Diese Cremes, angereichert mit der Kraft von Kräutern, bieten nicht nur Feuchtigkeit, sondern auch Behandlung und Schutz für die empfindliche Haut der Hände.

Eigenschaften von pflanzlichen Handcremes

Pflanzliche Handcremes sind reich an natürlichen Inhaltsstoffen, die ein breites Wirkungsspektrum haben. Die darin enthaltenen Extrakte aus Kräutern wie Kamille, Lavendel und Ringelblume wirken beruhigend auf gereizte Haut, bringen Linderung und beugen Entzündungen vor. Darüber hinaus enthalten viele dieser Cremes Antioxidantien, die die Haut vor den schädlichen Auswirkungen freier Radikale schützen und dadurch den Alterungsprozess der Haut verlangsamen. Einige Inhaltsstoffe, wie Teebaumöl, haben antibakterielle und antimykotische Eigenschaften, die besonders vorteilhaft für die Aufrechterhaltung einer gesunden Haut der Hände sind.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Verwendung von pflanzlichen Handcremes ist ihre Fähigkeit, tief zu befeuchten. Natürliche Öle wie Kokosöl oder Arganöl werden oft in diesen Cremes als Weichmacher verwendet, die helfen, Feuchtigkeit in der Haut zu halten. Dadurch wird die Haut weich und geschmeidig. Darüber hinaus können diese Öle die Hautregeneration unterstützen, was bei kleinen Schnitten oder Rissen entscheidend ist.

Wie wählt man Kräutercremes für die Hände?

Bei der Auswahl einer Kräutercreme für die Hände ist es wichtig, auf die Zusammensetzung zu achten. Idealerweise sollte es so natürlich wie möglich sein, ohne künstliche Farb-, Duft- oder Konservierungsstoffe, die die Haut reizen können. Bei der Suche nach einer geeigneten Creme lohnt es sich, nach einer Creme zu suchen, die Inhaltsstoffe enthält, die für ihre beruhigenden Eigenschaften bekannt sind, wie Aloe, Sheabutter oder Sonnenblumenöl.

Darüber hinaus sollte auf die Konsistenz der Creme geachtet werden. Einige Cremes sind möglicherweise zu dick und schwer zu absorbieren, was tagsüber unangenehm sein kann. Auf der anderen Seite bieten zu leichte Cremes möglicherweise nicht ausreichend Schutz und Feuchtigkeit. Die ideale Creme sollte leicht zu schmieren und schnell einziehen, sodass die Haut mit Feuchtigkeit versorgt, aber nicht fettig bleibt.

Hausgemachte Rezepte für pflanzliche Handcremes

Für diejenigen, die es vorziehen, Kosmetika mit eigenen Händen zuzubereiten, können hausgemachte Rezepte für Kräuterhandcremes eine interessante Option sein. Ein einfaches Rezept kann Zutaten wie Sheabutter, Kokosöl, Bienenwachs und ausgewählte Kräuter wie getrockneter Lavendel oder Kamille enthalten. Diese Zutaten werden zusammen erhitzt und dann abgekühlt, um eine Creme zu bilden.

 

Agnes Biermann

Überprüfen Sie auch:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert